1. Home
  2. /
  3. Mobility
  4. /
  5. Mit dem digitalen Auge...
Bessere Sicht

Mit dem digitalen Auge volle Kontrolle

31.01.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Bis zu 24 MDC3-Kameras von Liebherr verbaut der Gleisbaumaschinenhersteller System7 in seinen Stopfmaschinen. Sie bilden schwer einsehbare Bereiche ab und liefern auch in der Nacht detailreiche Hochkontrastbilder.

Gleisarbeiten sind mit heftigen Vibrationen, Staub um Temperaturänderungen verbunden, die auch von den Kameras zu meistern sind. „Seit 2016 setzten wir auf die digitale Kameratechnik von Liebherr“, so Thomas Stadler, Automatisierungstechniker bei System7. „Die MDC3-Kamera leistet diesen anspruchsvollen Einsatzbedingungen vorbildlich Widerstand.“ Um Maschine und Arbeitsaggregate exakt positionieren zu können, sind die Kameras direkt auf die Gleise ausgerichtet. Zusätzlich werden sie als Rückfahrkamera und Seitenspiegel genutzt. Für System7 ist zudem das Multicasting relevant. Dadurch lassen sich Bilder gleichzeitig an die Displays mehrerer Bedienstände übertragen. Via Hochleistungsimager und HDR-Technik sorgen die MDC3 auch in der Dunkelheit für detaillierte Bildinformationen.

 

 

Text- und Bildquelle: Liebherr

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Wittenstein und WIKA planen Joint Venture
Wittenstein und WIKA planen Joint Venture

Wittenstein und WIKA beabsichtigen, ein Gemeinschaftsunternehmen zur Entwicklung, Produktion und Vermarktung miniaturisierter 6-achsiger Kraft-Drehmomentsensoren für den industriellen Markt zu gründen.

SPS 2023 – Bereits 700 Aussteller am Start
SPS 2023 – Bereits 700 Aussteller am Start

Die Fachmesse für smarte Automatisierung ist erneut auf Erfolgskurs: Schon zu Beginn des Jahres haben sich über 700 Aussteller für die SPS 2023 angemeldet, die vom 14. bis 16. November in Nürnberg stattfindet.

You have Successfully Subscribed!