1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Nachhaltigkeitsimpulse für die Bearbeitung
Kunststoffverarbeitung

Nachhaltigkeitsimpulse für die Bearbeitung

13.12.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

PC-based Control, die PC- und EtherCAT-basierte Steuerungs- und Antriebstechnik von Beckhoff, bietet das Potenzial, Maschinen und Anlagen in der kunststoffverarbeitenden Industrie nachhaltiger zu betreiben.

So ermöglicht das TwinCAT 3 Plastic Framework die Integration von hydraulischer und elektrischer Antriebstechnik und bietet so eine modulare Steuerungslösung bei verringertem Entwicklungsaufwand. Zudem ist die Einbindung von Euromap/OPC UA möglich. Der enthaltene Sample Code, etwa für Injection Molding, Blow Molding und Extrusion, erleichtert die Projektierung. Die Unterstützung von Euromap-Schnittstellen sorgt für einen standardisierten Datenaustausch zwischen Maschinen und auch zum MES. Weiterhin lassen sich mittels TwinCAT Analytics Prozessdaten synchron zum Maschinenzyklus aggregieren. Mit seinen I/O-Klemmen integriert Beckhoff auch das Energiemonitoring in die Steuerungstechnik. Ressourcenschonend wirken zudem servomotorische Antriebe als Alternative zu hydraulischen Lösungen.

Quelle: Beckhoff

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Starkes Messe-Duo im Norden
Starkes Messe-Duo im Norden

Das Messe-Duo für Verpackung und Intralogistik im Norden steht kurz vor dem Start: Vom 14. bis 15. Juni 2023 werden EMPACK und Logistics & Automation in der Messe Hamburg-Schnelsen einen Überblick über das gesamte Spektrum von innerbetrieblicher Logistik und Verpackung ermöglichen – vom Lagern und Transportieren über das Kommissionieren und Verpacken bis zum Versenden.

Proprietäre Systeme adé
Proprietäre Systeme adé

Mit EcoStruxure Automation Expert hat Schneider Electric einen neuen Weg eingeschlagen. Basierend auf der Norm IEC61499 ist es Nutzern des Softwaretools möglich, hardwareunabhängig und softwarezentriert zu automatisieren.

Next Level Engineering
Next Level Engineering

Igus macht bei der Digitalisierung 2023 Tempo und entwickelt Produkte sowie Services, die Kosten senken und kinderleicht zu bedienen sein sollen. Das Ziel: Kunden einfach und spielerisch den Zugang zum passenden Motion-Plastics-Produkt ermöglichen – und das CO2-neutral und ohne Kunststoffabfälle.

You have Successfully Subscribed!