1. Home
  2. /
  3. STS mit neuem Webauftritt

STS mit neuem Webauftritt

21.04.2021
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Die STS Sensor Technik Sirnach AG, Schweizer Hersteller für kundenspezifische Lösungen in der Druckmesstechnik, hat nun den Relaunch seiner neuen Website vollzogen.

Die STS Sensor Technik Sirnach AG, Schweizer Hersteller für kundenspezifische Lösungen in der Druckmesstechnik, hat nun den Relaunch seiner neuen Website vollzogen. Die Website weist viele neue Features auf.

Die neue Website des Unternehmens STS ist sehr nutzerfreundlich aufgebaut. Durch die intuitive Gestaltung sowie das responsive Webdesign passt sich die Website immer optimal auf das verwendete Endgerät an und lässt sich uneingeschränkt nutzen.

Da das Unternehmen STS weltweit vertreten ist, ist die neue Website multilingual aufgebaut und wird in den folgenden sechs Sprachen laufend gepflegt: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Chinesisch. Der Standort Deutschland bietet auf seiner eigenen Website ein erweitertes Sortiment an.

Bildhinweis: stock.adobe.com – peshkov / STS Sensoren

Quelle: STS Sensoren

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!