1. Home
  2. /
  3. EMO
  4. /
  5. Messeprofil wird fokussiert und...
EMO Hannover 2025

Messeprofil wird fokussiert und komprimiert

01.06.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die Laufzeit der EMO Hannover 2025 wird künftig von sechs auf fünf Tage verkürzt. Die Entscheidung basiert auf dem klaren Wunsch der Aussteller, die Messe noch mehr zu fokussieren und zu komprimieren.

„Die Verkürzung um einen Tag ist eine strategische Entscheidung, die darauf abzielt, die EMO Hannover noch effizienter und zielgerichteter zu gestalten“, begründet Dr. Markus Heering, Geschäftsführer beim EMO-Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkezugmaschinenfabriken), die Veränderung. In den vergangenen Jahren haben sich die Gewohnheiten signifikant verändert. Besucher können sich im Vorfeld ausführlich informieren, ihren Messeaufenthalt besser und stringenter vorbereiten sowie damit auch schneller entscheiden. Die durchschnittliche Dauer liegt laut Besucherbefragung bei etwas über einem Tag. Internationale Gäste bleiben etwas länger. „Im Ergebnis ist der Samstag kein attraktiver Messetag mehr“, sagt Heering. „Insofern kommen wir dem Wunsch der Aussteller nach und streichen ihn. Wir sind davon überzeugt, dass diese Änderung sowohl für Aussteller als auch für Besucher viele Vorteile mit sich bringt und dazu beiträgt, die Messeerfahrung weiter zu verbessern.“

Bild: „Wir sind davon überzeugt, dass dieses komprimierte Format sowohl für Aussteller als auch für Besucherinnen und Besucher viele Vorteile mit sich bringt und dazu beiträgt, die Messeerfahrung weiter zu verbessern“, bekräftigt Dr. Markus Heering

 

Text- und Bildquelle: VDW 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!