1. Home
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Online-Event: Thermografie und digitale...
Werkstoffprüfung

Online-Event: Thermografie und digitale Bildkorrelation

11.08.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Im Bereich der Werkstoffprüfung haben sich zahlreiche Verfahren etabliert, zu denen auch die Infrarotthermografie zählt. Oftmals ermöglicht erst die Kombination dieser Verfahren die gewünschten Ergebnisse zur Bauteilcharakterisierung. So lassen sich zum Beispiel Verschiebungen und mechanische Verformungen von Materialproben und Komponenten parallel zu ihrer thermischen Reaktion analysieren.

Das Aramis‐System von Zeiss/Gom, bietet mithilfe der digitalen Bildkorrelation (DIC) das passende Messinstrument für derartige Untersuchungen. Entsprechende DIC‐Auswertungen können mit den thermografischen Messungen mittels Infrarotkameras von Infratec kombiniert werden. Diese Kombination der Messergebnisse der DIC und der Temperaturmessdaten von Infrarotkameras ermöglicht die gleichzeitige Analyse des thermischen und mechanischen Verhaltens von Prüfkörpern im Bereich der Werkstoff‐ und Bauteilprüfung. Materialien wie zum Beispiel Metall, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe sowie elektronische Leistungskomponenten können auf diese Weise eingehend analysiert werden.

Mit der speziellen Softwarefunktion in Aramis können Sie die Korrelation zwischen mechanischen Verformungen und thermischen Verhalten im Detail analysieren und die Entwicklungszeit dank des umfassenden Verständnisses, das Sie über Ihre Materialien oder Komponenten erhalten, verkürzen. Im Online-Event von Infratec erfahren Sie, wie dies funktioniert und welche Vorteile Sie davon haben.

Online‐Event (Sprache: Englisch)
“Thermography and Digital Image Correlation – A Winning Team in Electronics and Other Applications”
Inklusive des Fachvortrags aus der Thermografiepraxis: “Heat & Measure – ARAMIS 3D‐Deformation and Thermography for Testing Applications”
Referent: Burak Acun, ZEISS Industrial Quality Solutions / Carl Zeiss GOM Metrology GmbH
Datum: Mittwoch, 6. September 2023 / Uhrzeit: 10:00 ‐ 12:00 Uhr (MESZ)

Text- und Bildquelle: Infratec

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Laufzeitumgebung für Edge Devices
Neue Laufzeitumgebung für Edge Devices

Hilscher arbeitet kontinuierlich an der Optimierung und Erweiterung seines Managed-Industrial-IoT-Produktportfolios unter der Marke Netfield. Die Veröffentlichung von Netfield OS 2.4 ist ein weiterer Baustein dafür.

Miniaturisierter Drehgeber für hohe Drehzahlen
Miniaturisierter Drehgeber für hohe Drehzahlen

PWB Encoders bietet mit dem MEM20 einen lagerlosen, zweikanaligen Inkrementalgeber mit magnetischer Abtastung der Winkelpositionen. Als miniaturisierte Antriebseinheit fällt diesem eine zentrale Rolle bei der Bauraum-Optimierung zu.

Hintergründe einfach mal ausblenden
Hintergründe einfach mal ausblenden

Tiefschwarze Objekte und glänzende oder transparente Bauteile stellen optische Taster mitunter vor Probleme. Für eine fehlerfreie Detektion sorgt der Sensor OT340571 mit Hintergrundausblendung von IPF Electronic.

Kosten senken mit moderner Gebäudetechnik
Kosten senken mit moderner Gebäudetechnik

Steigende Kosten im Energiesektor führen zu einer gesteigerten Nachfrage an modernen Lösungen für ein effizientes Gebäudemanagement. Die Conrad Sourcing Platform unterstützt ihre Geschäftskunden mit einem umfangreichen Produktangebot und maßgeschneiderten Services aus einer Hand, um Projekte im Bereich Energie- und Gebäudetechnik erfolgreich umzusetzen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!