1. Home
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Passgenaue Kühllösungen für die...
Umfangreiches Portfolio

Passgenaue Kühllösungen für die Leistungselektronik

31.03.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

CTX Thermal Solutions präsentiert auf der PCIM Europe sein Produktprogramm an effizienten Kühllösungen für industrielle Elektronikanwendungen. Das Angebot reicht von kleinen SMD-Kühlkörpern über extrudierte und kaltfließgepresste Kühlkörper bis hin zu Hochleistungskühlkörpern mit hoher Rippendichte sowie Heatpipe-Systemen und Flüssigkeitskühlkörpern.

Profilkühlkörper aus Aluminiumstranggusslegierungen sind der Klassiker unter den Kühllösungen. Sie führen Wärme über ihre große Oberfläche und natürliche Konvektion zuverlässig ab. CTX bietet Standardprofile und applikationsspezifischen Strangkühlkörper. Bei Bedarf können extrudierte Kühlkörper mit Lüftern oder Heatpipe-Systemen kombiniert werden. Kaltfließgepresste Kühlkörper aus Reinaluminium oder -kupfer besitzen sehr gute thermische und mechanische Eigenschaften. Dank ihrer speziellen Rippenform und -anordung besitzen sie eine besondere Strömungsdynamik, hohe Strömungsgeschwindigkeiten und einen lageunabhängigen Wirkungsgrad.

 

 

Text- und Bildquelle: CTX Thermal Solutions

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren
Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren

Mit der Baureihe DT16410x stellt IPF Transmitter für Druck- und Vakuumanwendungen vor, die durch ihre kompakte Bauform und ein Gewicht von 25 g prädestiniert für den Einsatz in Automatisierungssystemen sind.

Zwei Red Dot Awards für ifm
Zwei Red Dot Awards für ifm

Zwei ifm-Produkte sind für ihr Industriedesign mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden. Der Preis ging an eine Kameraplattform aus den Lösungen O3R und OVP800 sowie an den Multicover Puck.

Steckverbinder mit Push-in-Technik
Steckverbinder mit Push-in-Technik

Harting präsentiert mit dem Han ORV3 einen Power-Steckverbinder für Rechenzentren, der eine Balance zwischen Standardisierung und Flexibilität bieten soll.

SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format
SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format

Der Trend zu Single Pair Ethernet erfordert ein Ökosystem aus Kabeln, Steckverbindern, Halbleitern, passiven Bauteilen und aktiven Geräten. In diesem Kontext punkten SPE-Steckverbinder des Herstellers Escha.

You have Successfully Subscribed!