1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Recycling-Kupfer spart CO2 ein
ABB kooperiert mit Boliden

Recycling-Kupfer spart CO2 ein

12.01.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

ABB nutzt in Zukunft recyceltes Kupfer von dem schwedischen Bergbau-Unternehmen Boliden in ihren Elektromotoren und elektromagnetischen Rührsystemen. Das soll die CO2-Bilanz des Unternehmens verbessern.

Die Partnerschaft mit Boliden ist ein Bestandteil des Ziels von ABB, die in ihren Produkten verwendeten Rohstoffe durch kohlenstoffärmere Alternativen zu ersetzen und so die Umweltauswirkungen zu mindern. Neben Kupfer will ABB auch verstärkt recycelten Elektrostahl (E-Stahl) und Aluminium verwenden. Zudem sei dies ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft, erklärte das Schweizer Unternehmen. Zur Erreichung dieses Ziels entwickelt ABB bereits Motoren, die zu 98 % wiederverwertbar sind. Die verbleibenden zwei Prozent des Materials können zur Wärmerückgewinnung verbrannt werden. Mit Recyclingkupfer, -aluminium und -stahl lassen sich im Vergleich zur Neuproduktion Energieeinsparungen zwischen 75 und 95 % erzielen.

 

Quelle: ABB

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Ziel: 10.000 Kilogramm Plastikmüll sammeln
Ziel: 10.000 Kilogramm Plastikmüll sammeln

Um der Meeresverschmutzung entgegenzuwirken und die Biodiversität der Meere zu schützen, holt das gemeinnützige Unternehmen Plastic Fischer Kunststoffabfälle aus Flüssen, bevor sie in die Ozeane gelangen können. Um dieses Projekt zu unterstützen, finanziert igus das Sammeln von insgesamt 10.000 Kilogramm Plastikmüll.

Wittenstein und WIKA planen Joint Venture
Wittenstein und WIKA planen Joint Venture

Wittenstein und WIKA beabsichtigen, ein Gemeinschaftsunternehmen zur Entwicklung, Produktion und Vermarktung miniaturisierter 6-achsiger Kraft-Drehmomentsensoren für den industriellen Markt zu gründen.

SPS 2023 – Bereits 700 Aussteller am Start
SPS 2023 – Bereits 700 Aussteller am Start

Die Fachmesse für smarte Automatisierung ist erneut auf Erfolgskurs: Schon zu Beginn des Jahres haben sich über 700 Aussteller für die SPS 2023 angemeldet, die vom 14. bis 16. November in Nürnberg stattfindet.

You have Successfully Subscribed!