1. Home
  2. /
  3. Schmersal
  4. /
  5. Schmersal als „Best Managed...
Award

Schmersal als „Best Managed Company“ ausgezeichnet

07.06.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die Schmersal-Gruppe erhält zum zweiten Mal in Folge den „Best Managed Companies Award“. Ausgezeichnet werden hervorragend geführte mittelständische Unternehmen, die in vier Managementbereichen überzeugen: Strategie, Produktivität und Innovation, Kultur und Commitment sowie Finanzen und Governance.

Zu den Faktoren, die aus Sicht der Jury überzeugen konnten, gehört auch die Corporate Governance: „Die Schmersal Gruppe ist ein hervorragendes Beispiel für eine Best Managed Company, die durch den kraftvollen Mix aus Weitblick, Produktivität, Innovationsgeist und einer starken, werteorientierten Führung überzeugt. Darüber hinaus hat das Unternehmen die bemerkenswerte Fähigkeit, ein attraktives Arbeiten und wirtschaftliches Wachstum in Einklang zu bringen. Es ist ein Zeichen dafür, wie Unternehmen in ihrer Region einen großen Unterschied machen können“, betont Dr. Christine Wolter, Partner und Lead von Deloitte Private. Sowohl für Schmersal als auch für die Jury sind Nachhaltigkeit und langfristiges Denken wichtig, wie Markus Seiz, Director bei Deloitte Private und Leiter des Best Managed Companies Programms, betont.

 

 

Text- und Bildquelle: K.A. Schmersal GmbH & Co. KG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!