1. Home
  2. /
  3. Schnelle Integration in VPN-Infrastrukturen

Schnelle Integration in VPN-Infrastrukturen

17.11.2021
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Die programmierbaren Gateways maxx GW4100, maxx GW4101 und maxx GW4102 von IoTmaxx übertragen, sammeln und verarbeiten Informationen von Maschinen und Systemen über sichere LTE-4G-Mobilfunkverbindungen.

Dazu gehören z. B. Sensordaten wie Temperatur, Feuchtigkeit, Vibrationen oder Schaltzustände. Die robusten Gateways verfügen über ein schlankes, erweiterbares Linux-Betriebssystem und sind auch mit Sensorinterface- oder PLC-Erweiterung verfügbar. Die Reihe bietet nun auch eine einfache Integration in bestehende VPN-Netzwerke. Bei der Anbindung der Gateways als OpenVPN-Client an eine bestehende VPN-Infrastruktur bietet die verschlüsselte Kommunikation einen besonderen Sicherheits- und Manipulationsschutz für sensible Daten. Die zugehörigen Zertifikate und Schlüssel zur Authentifizierung werden am VPN-Server auf das Gateway übertragen. Dann ist nur noch die Anpassung einer einzigen Datei erforderlich. Einsatzgebiete sind z. B. Remote Access zur Wartung einer Anlage oder Programmänderung eines Endgerätes, ortsunabhängige Interkommunikation von Maschinen und Steuerungen oder Vernetzung mehrerer Systeme.

Text-/Bildquelle: IoTmaxx GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren
Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren

Mit der Baureihe DT16410x stellt IPF Transmitter für Druck- und Vakuumanwendungen vor, die durch ihre kompakte Bauform und ein Gewicht von 25 g prädestiniert für den Einsatz in Automatisierungssystemen sind.

Zwei Red Dot Awards für ifm
Zwei Red Dot Awards für ifm

Zwei ifm-Produkte sind für ihr Industriedesign mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden. Der Preis ging an eine Kameraplattform aus den Lösungen O3R und OVP800 sowie an den Multicover Puck.

Steckverbinder mit Push-in-Technik
Steckverbinder mit Push-in-Technik

Harting präsentiert mit dem Han ORV3 einen Power-Steckverbinder für Rechenzentren, der eine Balance zwischen Standardisierung und Flexibilität bieten soll.

SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format
SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format

Der Trend zu Single Pair Ethernet erfordert ein Ökosystem aus Kabeln, Steckverbindern, Halbleitern, passiven Bauteilen und aktiven Geräten. In diesem Kontext punkten SPE-Steckverbinder des Herstellers Escha.