1. Home
  2. /
  3. Flir
  4. /
  5. Schwingungsmonitoring-Lösungen
Kontinuierliche, drahtlose Überwachung

Schwingungsmonitoring-Lösungen

13.06.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Flir stellt die Vibrationsüberwachungslösungen Flir SV88 und SV89 vor. Sie unterstützen Anwender bei der Kontrolle kritischer Anlagen, indem sie kontinuierlich Schwingungen analysieren, Fehler erkennen und auf potenzielle Defekte und zukünftige Probleme hinweisen.

Mit ihren Multi-Kommunikationsprotokollen, ihrer Robustheit, der Schutzart IP66 und ihrer WLAN-Fähigkeit ermöglichen die Schwingungsüberwachungslösungen SV88 und SV89 wichtige datengestützte Entscheidungen, die Anwender vor potenziellen Problemen warnen und die Lebensdauer ihrer Anlagen verlängern. Die Lösungen lassen sich einfach in bestehende Industrieplattformen integrieren. Die drahtlosen Funktionen ermöglichen Flexibilität und den Einsatz in verschiedenen industriellen Umgebungen, während die Benutzer dank des Ökosystems der Kits ihre Daten sicherer kontrollieren und nutzen können. Mit der benutzerfreundlichen, webbasierten grafischen Benutzeroberfläche des Portals können Anwender ihre Sensoren einsetzen und Messfrequenzen festlegen sowie Trenddaten direkt über die Webschnittstelle beobachten. Für fortgeschrittene Benutzer, die Schwingungs- und Temperaturdaten an externe Systeme senden müssen, bieten die Kits Konnektivität über Modbus-, MQTT- und OPC-UA-Protokolle.

Quelle: Teledyne FLIR

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwingungen erkennen und analysieren
Schwingungen erkennen und analysieren

Der Condition Monitoring Sensor CMSVT38 von Kübler erfasst zuverlässige Informationen über Vibrationen oder Schwingungen in 3-Achsen sowie Temperaturen. Über eine IO-Link Schnittstelle werden die Messdaten zur Verarbeitung mit der Steuerung ausgetauscht.

Fluideigenschaften präzise erkennen
Fluideigenschaften präzise erkennen

EBE sensors + motion erweitert mit der neuen Sensorgeneration QCRC die corTEC-Produktfamilie um eine kompakte und leistungsfähige Lösung zur berührungslosen Erkennung von Fluideigenschaften für OEM- und Prozessanwendungen.

Robuste Geräte für Ex-Bereiche
Robuste Geräte für Ex-Bereiche

Die eigensicheren kapazitiven Füllstandswächter der Produktserie KGFTa von EGE sind für gasexplosionsgefährdete Bereiche geeignet. Sie weisen eine hohe Temperaturstabilität von -20 bis 180 °C auf.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!