1. Home
  2. /
  3. Flir
  4. /
  5. Schwingungsmonitoring-Lösungen
Kontinuierliche, drahtlose Überwachung

Schwingungsmonitoring-Lösungen

13.06.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Flir stellt die Vibrationsüberwachungslösungen Flir SV88 und SV89 vor. Sie unterstützen Anwender bei der Kontrolle kritischer Anlagen, indem sie kontinuierlich Schwingungen analysieren, Fehler erkennen und auf potenzielle Defekte und zukünftige Probleme hinweisen.

Mit ihren Multi-Kommunikationsprotokollen, ihrer Robustheit, der Schutzart IP66 und ihrer WLAN-Fähigkeit ermöglichen die Schwingungsüberwachungslösungen SV88 und SV89 wichtige datengestützte Entscheidungen, die Anwender vor potenziellen Problemen warnen und die Lebensdauer ihrer Anlagen verlängern. Die Lösungen lassen sich einfach in bestehende Industrieplattformen integrieren. Die drahtlosen Funktionen ermöglichen Flexibilität und den Einsatz in verschiedenen industriellen Umgebungen, während die Benutzer dank des Ökosystems der Kits ihre Daten sicherer kontrollieren und nutzen können. Mit der benutzerfreundlichen, webbasierten grafischen Benutzeroberfläche des Portals können Anwender ihre Sensoren einsetzen und Messfrequenzen festlegen sowie Trenddaten direkt über die Webschnittstelle beobachten. Für fortgeschrittene Benutzer, die Schwingungs- und Temperaturdaten an externe Systeme senden müssen, bieten die Kits Konnektivität über Modbus-, MQTT- und OPC-UA-Protokolle.

Quelle: Teledyne FLIR

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Der Abstandssensor mit IO-Link-Schnittstelle von Pepperl+Fuchs ermöglicht präzise Messungen und umfassende Informationen für Condition Monitoring oder vorausschauende Wartung.

Sicherheit in wässrigen Lösungen
Sicherheit in wässrigen Lösungen

Für hygienische und anspruchsvolle Anwendungen eignet sich der Jumo digiLine O-DO H10/H20. Mit den Sensorausführungen aus Edelstahl lässt sich Gelöst-Sauerstoff sowohl hoher Konzentrationen als auch geringster Spurenkonzentrationen zuverlässig messen.

Induktive Ganzmetallsensoren
Induktive Ganzmetallsensoren

Induktive Näherungssensoren haben zahlreiche Anwendungsbereiche auch im Safety-Bereich. Wenn dort gleichzeitig schwierige Umgebungsbedingungen herrschen, beispielsweise in der Lebensmittelindustrie oder bei mobilen Arbeitsmaschinen, stoßen Sensoren mit Kunststoffgehäuse an ihre Grenzen.

Genial einfach – einfach genial
Genial einfach – einfach genial

Immer komplexere Applikationen, steigender Kostendruck, zunehmender Fachkräftemangel, wachsende Bedeutung der Themen Nachhaltigkeit und Modularität: Wer Lösungen für die industrielle Automatisierung anbietet, muss auf diese Fragen in Zukunft überzeugende Antworten liefern. Murrelektronik hat diese bereits heute: Das konsequent dezentrale Vario-X System.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!