1. Home
  2. /
  3. ACD
  4. /
  5. Smartphone und Tablet
HMI

Smartphone und Tablet

03.06.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die kabellose und funktional sichere HMI-Lösung von ACD punktet mit Sicherheit und Flexibilität. Sie erfüllt die Sicherheitsstandards SIL3 und PLe und kann unabhängig vom Betriebssystem und der Hardware verwendet werden.

Sie ermöglicht die Nachrüstung jedes bestehenden Sicherheitssystems mit mobiler und kabelloser Sicherheitstechnologie. Zudem ist die Wireless-Safety-Hardware als eigenständiger Komponentensatz erhältlich, was es Anwendern ermöglicht, sie problemlos in ihre eigenen Gehäuse zu integrieren. Das zugehörige Gateway kann nahtlos an jede Sicherheitssteuerung angeschlossen werden, vorausgesetzt, es stehen drei freie 2-kanalige Eingänge und ein freier 2-kanaliger Ausgang zur Verfügung. Der Aufwand für die Anpassung im Programm oder in der Applikation der Sicherheitssteuerung ist gering. Die Bedienung der Safety-Hardware auf dem HMI-Gerät ist einfach und übersichtlich gestaltet, mit Funktionen wie der Auswahl des Gateways, dem Befehl zur Verbindungsherstellung und dem zur Trennung vom Gateway. ACD Antriebstechnik bietet eigene Apps für Android und Windows an, die diese Funktionen bereitstellen. Anwender haben auch die Möglichkeit, diese Funktionalität in ihre eigenen HMIs zu integrieren oder zu realisieren, wobei ein CDC-ACM-SerialDriver über USB verwendet wird.

 

 

Text- und Bildquelle: ACD Antriebstechnik

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Automatischer Backenschnellwechsel
Automatischer Backenschnellwechsel

SMW-Autoblok ermöglicht jetzt auch für Kraftspannfutter den automatischen Backenschnellwechsel. Das KNCS-matic lässt sich mit Hilfe eines Ausklinkpins durch einen Beladeroboter schnell und präzise umrüsten.

Lösungen für Verpackungsanlagen
Lösungen für Verpackungsanlagen

Antriebslösungen von Nord steigern an mehreren Punkten der Packaging-Prozesskette die Effizienz. Mit zwei Konzepten nimmt das Unternehmen vor allem End-of-Line- und Primary Packaging in den Fokus.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!