1. Home
  2. /
  3. Strategische Partnerschaft: Siemens und...

Strategische Partnerschaft: Siemens und Eplan

22.11.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Siemens Smart Infrastructure und Eplan gehen eine strategische Partnerschaft für die Marktsegmente Industrie und Infrastruktur ein, um die Zusammenarbeit im Bereich von Software-Lösungen zu vertiefen. Die Siemens-Geschäftseinheit Electrical Products tritt in diesem Zuge dem Eplan Partner Network als strategischer Partner bei. Ziel ist es, die Produkte beider Unternehmen gezielter aufeinander abzustimmen, um Schaltanlagenbauern und Elektroplanern optimierte Lösungen anzubieten. Sebastian Seitz, CEO von Eplan und Andreas Matthé, CEO Electrical Products bei Siemens Smart Infrastructure, unterzeichneten die entsprechende Vereinbarung am 26. September 2022.

„Das übergeordnete Ziel unserer Zusammenarbeit ist die Schaffung einer Plug-and-play-Struktur für Elektroplaner. Wir wollen unsere Tools bidirektional für beide Seiten öffnen und somit Arbeitsschritte vereinfachen und beschleunigen“, sagte Andreas Matthé. Auch Sebastian Seitz, Eplan, hebt die Potenziale hervor, die sich für gemeinsame Kunden auftun: „Gerade im Schaltanlagenbau können wir mit Einsatz von Eplan Pro Panel die Prozesse optimieren und stärker automatisieren. Zudem werden wir den wachsenden Bereich der Energieverteilung gezielter adressieren und gemeinsam mit Siemens durchgängige Lösungen für integrative, effizientere Workflows schaffen.“

Bild (v.l.n.r.): Sebastian Seitz, CEO of Eplan und Andreas Matthé, CEO of Electrical Products at Siemens Smart Infrastructure

Quelle: Siemens

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren
Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren

Mit der Baureihe DT16410x stellt IPF Transmitter für Druck- und Vakuumanwendungen vor, die durch ihre kompakte Bauform und ein Gewicht von 25 g prädestiniert für den Einsatz in Automatisierungssystemen sind.

Zwei Red Dot Awards für ifm
Zwei Red Dot Awards für ifm

Zwei ifm-Produkte sind für ihr Industriedesign mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden. Der Preis ging an eine Kameraplattform aus den Lösungen O3R und OVP800 sowie an den Multicover Puck.

Steckverbinder mit Push-in-Technik
Steckverbinder mit Push-in-Technik

Harting präsentiert mit dem Han ORV3 einen Power-Steckverbinder für Rechenzentren, der eine Balance zwischen Standardisierung und Flexibilität bieten soll.

SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format
SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format

Der Trend zu Single Pair Ethernet erfordert ein Ökosystem aus Kabeln, Steckverbindern, Halbleitern, passiven Bauteilen und aktiven Geräten. In diesem Kontext punkten SPE-Steckverbinder des Herstellers Escha.