1. Home
  2. /
  3. Rittal
  4. /
  5. Systemvorteile in glattem Stahl
Schaltschrank

Systemvorteile in glattem Stahl

23.02.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Mit der Umstellung der Edelstahlschränke auf AX und KX können die Planer und Anwender jetzt Systemvorteile auch für spezielle Anwendungen nutzen, die das robustere Material erfordern.

Die Kompaktschränke verfügen über ein patentiertes System von eingeprägten Gehäusenocken. So bilden sie zusammen mit den Schienen für den Innenausbau das etablierte 25-mm-System-Raster aus dem VX25 Großschrank ab. Damit sind die AX Kompakt-Schaltschränke auf alle Ausbau- und Nachrüstfälle vorbereitet. Systemkomponenten und -zubehör lassen sich auf Schienen ohne Bohren einfach, schnell und sicher einbauen – von Türpositionsschaltern oder Türarretierungen über Kabelschläuche und Klemmleisten bis zu Schaltschrankleuchten. Durch den fest definierten Abstand zwischen den Schienen ist auch Systemzubehör wie System-Chassis oder Tragschienen aus dem VX25 Schaltschranksystem verwendbar. Rittal hat auch die Erdung mit automatischem Potenzialausgleich vereinfacht.

 

 

Text- und Bildquelle: Rittal

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Maschinenstillstände vermeiden
Maschinenstillstände vermeiden

Die Produktion läuft auf Hochtouren, das Team arbeitet am Limit, Deadlines nahen – und plötzlich steht die Anlage still. Unvorhergesehene Situationen wie diese bringen alle Beteiligten unter Druck.

Sichere Produktion in hygienesensiblen Bereichen
Sichere Produktion in hygienesensiblen Bereichen

Dezentrale Peripheriegeräte unterstützen die Betreiber prozesstechnischer Anlagen seit vielen Jahren bei der Umsetzung effizienter Steuerungskonzepte und flexibler Systemaufbauten. Dabei sind IO-Systeme häufig auch außerhalb von Schaltschränken zu finden. In hygienegerechten Produktionen wird dies zu einer besonderen Herausforderung, lesen Sie mehr.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!