1. Home
  2. /
  3. Schmersal
  4. /
  5. Tochtergesellschaft gegründet
Umstrukturierung

Tochtergesellschaft gegründet

18.04.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die Schmersal-Gruppe strukturiert ihr Dienstleistungsgeschäft neu, das angesichts wachsender Nachfrage ein großes Entwicklungspotenzial verspricht. Schmersal gründete dazu zum 8. April 2024 die neue Tochtergesellschaft Tec.nicum – Solutions & Services GmbH, in der auch die 2019 von Schmersal übernommene Omnicon Engineering aufgeht.

Sitz der neuen Gesellschaft wird Kirkel-Limbach im Saarland sein. Bruno Ricardo Diniz, der bisher das Lateinamerikageschäft von Tec.nicum leitete, ist nun Leiter der neugegründeten Tochtergesellschaft und gleichzeitig Head of Global Tec.nicum. Das Europageschäft wird von Enildo Caetano dos Santos als Business Development Manager unterstützt, das Team in Deutschland von Carsten Doll als Standortleiter in Kirkel und Tobias Keller als Vertriebsleiter. Das Angebot der Safety Services von Tec.nicum wird deutlich ausgebaut – insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und Komplettlösungen für die Maschinensicherheit. Die weltweiten Aktivitäten und Kompetenzen werden zudem stärker verzahnt. So werden die vier Säulen Wissensvermittlung, Beratung, technische Planung und Ausführung – um zwei weitere ergänzt: Digitalisierung und Outsourcing.

Text-/Bildquelle: Schmersal

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neues Werk für Temperatur- und Drucksensoren
Neues Werk für Temperatur- und Drucksensoren

Jumo eröffnete im Juni das neue Werk 2 („Sensilo“) in Rodges. Hier will das Unternehmen auf einer Produktions- und Logistikfläche von rund 10.000 m2 Temperatur- und Drucksensoren fertigen.

Neues Kompetenzzentrum Kunststofftechnik
Neues Kompetenzzentrum Kunststofftechnik

Im Juli 2023 startete der Bau des neuen Kompetenzzentrums Kunststofftechnik am Bürkert Campus Criesbach. Auf einer Nutzfläche von rund 6.000 m2 entstand bis Dezember 2024 eine Halle, in der die komplette Prozesskette der Kunststofftechnik des Unternehmens räumlich eng zusammen rückt.

Kübler in Open Industry 4.0 Alliance-Beirat berufen
Kübler in Open Industry 4.0 Alliance-Beirat berufen

Gebhard Kübler, einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Kübler Group, ist in den Beirat der Open Industry 4.0 Alliance berufen worden. In dieser Rolle will sich Kübler für die Entwicklung und Verbreitung offener, standardisierter Industrie-4.0-Lösungen einsetzen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!