1. Home
  2. /
  3. Connectivity
  4. /
  5. Wirksame Komponente für EMV-Schutzkonzepte
EMV-Kabelverschraubungen

Wirksame Komponente für EMV-Schutzkonzepte

15.05.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Mit der neuen UNI Dicht TRI kombiniert Pflitsch die EMV-Kontaktierung per TRI-Feder – bekannt aus der blueglobe-Baureihe – mit der Kompaktheit und Individualität des UNI Dicht-Systembaukastens.

Kennzeichnend für diese Lösung ist eine dauerhafte, großflächige und niederohmige 360°-Kontaktierung zum Kabelschirm auf Basis der patentierten Triangelfeder. Resultat sind Schirmdämpfungswerte bis in den GHz-Bereich. Ein weiterer Pluspunkt ist die besondere Stromtragfähigkeit zur Ableitung unerwünscht hoher Schirmströme. Bei der Montage muss der Anwender lediglich den Kabelmantel an der Kontaktstelle entfernen, wo das Schirmgeflecht kontaktiert werden soll. UNI Dicht TRI gibt es in den Größen M16 bis M25 für Kabeldurchmesser von 4,0 bis 20,5 mm. Aufgrund der großen Dichtbereiche lassen sich weite Durchmesser mit IP 68 abdichten. Mit TPE-Dichteinsatz ist ein Einsatz im Temperaturbereich zwischen -40 bis +130 °C möglich, mit Silikon-Dichteinsatz -55 bis +200 °C.

 

 

Text- und Bildquelle: Pflitsch

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren
Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren

Mit der Baureihe DT16410x stellt IPF Transmitter für Druck- und Vakuumanwendungen vor, die durch ihre kompakte Bauform und ein Gewicht von 25 g prädestiniert für den Einsatz in Automatisierungssystemen sind.

Zwei Red Dot Awards für ifm
Zwei Red Dot Awards für ifm

Zwei ifm-Produkte sind für ihr Industriedesign mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden. Der Preis ging an eine Kameraplattform aus den Lösungen O3R und OVP800 sowie an den Multicover Puck.

Steckverbinder mit Push-in-Technik
Steckverbinder mit Push-in-Technik

Harting präsentiert mit dem Han ORV3 einen Power-Steckverbinder für Rechenzentren, der eine Balance zwischen Standardisierung und Flexibilität bieten soll.

SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format
SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format

Der Trend zu Single Pair Ethernet erfordert ein Ökosystem aus Kabeln, Steckverbindern, Halbleitern, passiven Bauteilen und aktiven Geräten. In diesem Kontext punkten SPE-Steckverbinder des Herstellers Escha.

You have Successfully Subscribed!