1. Home
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Wittenstein und WIKA planen...
Entwicklung von Drehmomentsensoren

Wittenstein und WIKA planen Joint Venture

10.03.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Wittenstein und WIKA beabsichtigen, ein Gemeinschaftsunternehmen zur Entwicklung, Produktion und Vermarktung miniaturisierter 6-achsiger Kraft-Drehmomentsensoren für den industriellen Markt zu gründen.

An dem als Startup von Wittenstein gegründeten Unternehmen Resense mit Sitz am WIKA-Standort in Klingenberg am Main werden die Partner je 50 Prozent der Geschäftsanteile halten. Das Joint Venture basiert auf einer Neuentwicklung von Wittenstein: miniaturisierte Hohlwellen-Mehrachs-Sensoren zur hochpräzisen Messung von Kräften und Drehmomenten in beengten Räumen. Dank eines patentierten Konzeptes sollen die derzeit kleinsten sechsachsigen Haptiksensoren der Welt realisiert werden können. Einsatzbereiche sind die medizinische Forschung, humanoide Roboter und Manipulationsaufgaben in der Industrie. Die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens steht unter Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden und wird erst nach Freigabe durch das Bundeskartellamt vollzogen.

 

 

Text: Wittenstein

Bild: imabase – stock.adobe.com

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik

150 Aussteller präsentieren am 21. Juni 2023 bei der Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik in der Messehalle Hamburg-Schnelsen ihr Leistungsspektrum, Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends in der Automatisierung.

Individualität im Standardmodul
Individualität im Standardmodul

FlexiMod bietet ein einfaches Konzept zur Integration anwendungsorientierter Lösungen für die Elektrohydraulik. Die Vorteile der Verfügbarkeit von Standardlösungen und die Individualität von kundenspezifischen Lösungen bleiben dabei gewahrt.

SPS 2023 – Bereits 700 Aussteller am Start
SPS 2023 – Bereits 700 Aussteller am Start

Die Fachmesse für smarte Automatisierung ist erneut auf Erfolgskurs: Schon zu Beginn des Jahres haben sich über 700 Aussteller für die SPS 2023 angemeldet, die vom 14. bis 16. November in Nürnberg stattfindet.

You have Successfully Subscribed!