1. Home
  2. /
  3. Auch im blauen Spektralbereich...

Auch im blauen Spektralbereich auf Zack

04.11.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Vision & Control präsentiert eine neue Reihe telezentrischer Objektive mit 42 mm Objektfelddurchmesser. Dank spezieller Farbkorrektur sind sie vom nahen Infrarot bis hin zum tiefen Blau einsetzbar.

Die BLUE-Vision-TO42-Reihe in Industrieausführung ermöglicht eine Abbildung ohne perspektivische Verzerrungen. Dafür sorgt der parallele Strahlengang auf der Objektseite. Die Farbkorrektur umspannt dabei nicht nur den sichtbaren Spektralbereich bis zum nahen Infrarot, sondern wirkt auch tief in den blauen Spektralbereich hinein. Bei Objektbeleuchtung mit blauen LEDs soll damit in etwa die doppelte Auflösung gegenüber konventionellen Abbildungen möglich sein. Erhältlich sind die objektseitig telezentrischen Objektiven mit den Bildfelddiagonalen 16, 21,4 und 23,3 mm. Der Arbeitsabstand beträgt bei den kleineren Durchmessern 120, beim großen 100 mm. Mit der variablen arretierbaren Blende können Auflösung und Schärfentiefe zwischen F/8 bis F/22 eingestellt werden.

Quelle: Vision & Control

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Zugang zu ungenutzten Felddaten
Zugang zu ungenutzten Felddaten

Mit dem neuen Field Data Enablement Portfolio macht Siemens nun ungenutzte Felddaten für die IT zugänglich und damit Fertigungsunternehmen effizienter und zukunftsfähiger. Denn in vielen Produktionsanlagen liegt in der Feldebene noch viel verborgenes Potenzial für Optimierungen, etwa zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen.