1. Home
  2. /
  3. Flir
  4. /
  5. Neues 80°-Weitwinkel-Objektiv und Anschlussadapter
Wärmebildkameras

Neues 80°-Weitwinkel-Objektiv und Anschlussadapter

15.11.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Teledyne Flir hat ein neues 80°-Objektiv mit einem ultraweiten Sichtfeld vorgestellt, das kompatibel mit den festinstallierten Wärmebildkameras der Flir Axxx-Serie und den tragbaren Kamerafamilien Exx, T5xx und T8xx ist.

Bei fest montierten Anwendungen ermöglicht dieses Ultra-Weitwinkelobjektiv die Installation einer geringeren Anzahl von Wärmebildkameras, wobei alle Objekte im Sichtfeld der Kamera bleiben. In Räumen mit großen Inspektionszielen kann das Weitwinkelobjektiv den Inspekteuren helfen, mehr von der Szenerie in einem einzelnen Bild zu erfassen und so die effizienter zu arbeiten. Bei der Zustandsüberwachung von Gebäuden, Produktionsanlagen und Kraftwerken ermöglicht eine handgehaltene Flir-Wärmebildkamera in Kombination mit dem 80°-Objektiv einfache Inspektionen in engen, begrenzten Räumen mit eingeschränktem Sichtwinkeln. Das Weitwinkelobjektiv zeichnet sich zudem durch ein leichtes, kompaktes Design aus, das nur 40 mm länger ist als die Standardobjektive aller kompatiblen Wärmebildkamerafamilien.

Text-/Bildquelle: Flir

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Vier „Augen“ sehen mehr als zwei
Vier „Augen“ sehen mehr als zwei

Gemeinsam mit einem Automobilhersteller entwickelte VMT das roboterbasierte 3D-Messsystem FrameSense für die vollautomatische Be- und Entladung von Containern. Vier Ensenso 3D-Kameras liefern die Basisdaten und damit die Grundlage für die Prozessautomatisierung.

Intelligente Industriekamera mit Live-KI im Videostream
Intelligente Industriekamera mit Live-KI im Videostream

IDS NXT Malibu steht für eine neue Klasse intelligenter Industriekameras, die als Edge Devices agieren und KI-Overlays in Live-Videostreams erzeugen. Sie ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von IDS und dem US-amerikanischen Halbleiter-Hersteller Ambarella, und macht Consumer-Technologie für anspruchsvolle Anwendungen in Industriequalität verfügbar.

Ausfallsicherheit von Lichtwellenleiter-Netzen steigern
Ausfallsicherheit von Lichtwellenleiter-Netzen steigern

eks Engel hat mit x-light einen optischen Bypass für den Einsatz in rauen Industrieanwendungen entwickelt, der protokoll- und herstellerneutral funktioniert und sowohl Ring- als auch Linientopologien unterstützt. x-light bietet die Möglichkeit, Netze nicht nur gegen diverse Fehler zu schützen, sondern auch Netzteilnehmer gezielt vom Netz zu trennen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!