1. Home
  2. /
  3. Posital
  4. /
  5. Position- und Geschwindigkeitsmessung mit...
Linearmessungen

Position- und Geschwindigkeitsmessung mit Drehgebern

15.03.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Mit den neuen Messrädern und dem passenden Zubehör erweitert Posital das Spektrum der Möglichkeiten für präzise Linearmessungen. Die Kombination aus Messrad und Drehgeber ermöglicht eine direkte Erfassung von Geschwindigkeit und Position auf bewegten Oberflächen und verhindert Fehler, die durch Spiel oder Hysterese entstehen könnten, wenn die Drehgeber direkt mit Antriebselementen verbunden sind.

Verfügbar sind die Messräder in den Umfängen 200 und 500 mm, 12 Zoll und mit vier verschiedenen Oberflächenbehandlungen. Darüber hinaus bietet Posital eine Reihe von federbelasteten Montagelösungen und schwenkbaren Armen an, die für eine gleichbleibende Andruckkraft sorgen. Diese Flexibilität stellt auch bei großen seitlichen Bewegungen eine optimale Anpassung und Druckeinstellung sicher. Die Systeme bieten je nach Radgröße Auflösungen bis zu 0,1 mm pro Impuls. Die Kernstücke dieser Systeme sind die programmierbaren IXARC Inkrementaldrehgeber. Anwender können die Auflösung durch Softwareeinstellungen anpassen, ohne mechanische Änderungen vorzunehmen. Neben den gängigen Auflösungen wie 1000, 1024 oder 2048 PPR sind auch individuelle Auflösungen bis 16.384 PPR erhältlich. Zudem lassen sich die Ausgangssignale auf Push-Pull (HTL) oder RS422 (TTL) einstellen.

Text-/Bildquelle: Posital

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Nahtlose Integration und IIoT-Funktionalität
Nahtlose Integration und IIoT-Funktionalität

Mit einer neuen Generation von Ident- und Vision-Sensoren erweitert Balluff sein Portfolio für die optische Codelesung und Bildverarbeitung. Der neue IdentSensor ermöglicht die präzise und schnelle Identifikation.

Digitale Schnittstelle
Digitale Schnittstelle

Optris stellt neue digitale Schnittstellen für die Prozessautomatisierung vor. Die aktuellen Pyrometer und die Ethernet-basierten Infrarotkameras sind nun mit modernen Netzwerkprotokollen ausgestattet.

Zuverlässig und einfach integrierbar
Zuverlässig und einfach integrierbar

Mit einer neuen Generation an Gabellichtschranken profitieren Anwender aus Maschinenbau, Logistik und Lebensmittelindustrie von vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und einer einfachen Integration.

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!