1. Home
  2. /
  3. microepsilon
  4. /
  5. Präzise Wafer-Dickenmessung
Interferometer

Präzise Wafer-Dickenmessung

22.02.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Das Weißlicht-Interferometer IMS5420-TH von Mico-Epsilon eröffnet neue Perspektiven in der industriellen Dickenmessung von monokristallinen Silizium-Wafern. Dank der breitbandigen Superlumineszenzdiode (SLED) kann es für undotierte, dotierte und hochdotierte Silizium-Wafer eingesetzt werden.

Der Dickenmessbereich erstreckt sich von 0,05 bis zu 1,05 mm. Die messbare Dicke von Luftspalten beträgt bis zu 4 mm. Bei der Produktion von Halbleiter-Wafern kommt es auf höchste Präzision an. Ein wichtiger Prozessschritt ist das Läppen der Siliziumrohlinge, die dabei auf eine einheitliche Dicke gebracht werden. Genau dafür hat Micro-Epsilon die Weißlichtinterferometer der Reihe interferoMETER IMS5420 entwickelt. Sie bestehen aus einem kompakten Sensor und einem Controller, der in einem robusten industrietauglichen Gehäuse untergebracht ist. Eine im Controller integrierte, aktive Temperaturregelung sorgt für eine hohe Stabilität der Messung. Erhältlich ist das Interferometer entweder als Dicken- oder als Multipeak-Dickenmesssystem. Die Multipeak-Variante kann die Dicke von bis zu fünf Schichten messen, zum Beispiel Wafer-Dicke, Luftspalt, Folierung und Beschichtungen >50 µm.

 

 

Text- und Bildquelle: Micro-Epsilon Messtechnik

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!