1. Home
  2. /
  3. Condition Monitoring
  4. /
  5. Schaltschrankwächter als Plug-and-play-Lösung
Condition-Monitoring-Plattform erweitert

Schaltschrankwächter als Plug-and-play-Lösung

17.04.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Mit dem IM18-CCM60 hat Turck seine Condition-Monitoring-Plattform zur Zustandsüberwachung von Schaltschränken um ein weiteres anwenderfreundliches Modell ergänzt, das keine Programmierkenntnisse voraussetzt.

IM18-CCM60 basiert auf dem von In.Hub entwickelten IIoT-Betriebssystem siineos. Das InCore-Framework bietet eine große Auswahl an fertigen Komponenten, über die sich die integrierten Schnittstellen und Sensoren sowie alle gängigen Netzwerk- und Industrieprotokolle einfach bedienen lassen. Neben vorhandenen Apps können auch eigene Programme und Apps erstellt oder geladen werden. Der webbasierte Assistent begleitet die Einrichtung, sodass selbst Nutzer ohne Vorkenntnisse mit dem IM18-CCM60 problemlos umgehen können. Damit ist auch einfacher Zugriff auf die Sensoren für Temperatur, Feuchte und Türabstand möglich. Über den OpenVPN-Client lässt sich im Feld eine sichere Verbindung zur IT aufbauen und ein Fernzugriff auf das Gerät wie auch optional auf angeschlossene Maschinen herstellen.

Quelle: Turck

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

MaxxVision schließt Kooperationsvertrag mit Z3 Technology
MaxxVision schließt Kooperationsvertrag mit Z3 Technology

Z3 Technology, einer der führenden Hersteller von Videokodierungs- und IP-Kamerasystemen aus den USA, und MaxxVision, Distributor von Industrial Vision Komponenten aus Stuttgart, schließen einen Kooperationsvertrag über die Vermarktung von Z3 Encoder-Boards im DACH-Raum. Die Z3-Boards sind kompatibel mit den Zoomkameramodulen der Sony FCB-Serie und den Tamron MP-Blockkameras, die MaxxVision ebenfalls vertreibt. Sie eignen sich für industrielle Anwendungen, Inspektions-, Security-/ Überwachungs- und UAV-Aufgaben.

Berührungslos messen aus sicherer Entfernung
Berührungslos messen aus sicherer Entfernung

Teledyne Flir hat zwei neue Wärmebild-IR-Pyrometer entwickelt: das Flir TG54-2 und das Flir TG56-2. Die Modelle sind eine Weiterentwicklung der bisherigen Geräte TG54- und TG56.

FXO-Kameraserie erweitert
FXO-Kameraserie erweitert

Für anspruchsvolle Anwendungen: Die Kameras der FXO-Serie von SVS-Vistek mit zwei CoaXPress-12-Verbindungen im Auflösungsbereich von 1,8 bis 24,6 MP können die Bildverarbeitung erheblich beschleunigen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!