
Erstmals komplett ISO-14119-tauglich: Neue AUX-Power-Version des AZM 300-AS

Die Schmersal Gruppe präsentiert innovative sicherheitstechnische Systeme für die Absicherung kompletter Anlagen und komplexer Maschinen. Dabei handelt es sich um Lösungen, die sich flexibel an die jeweilige Anwendung anpassen lassen und zentrale Zielsetzungen von Industrie 4.0-Konzepten erfüllen: Sie ermöglichen eine vorbeugende Instandhaltung, Produktivitätssteigerungen und Effizienzgewinne – bei gleichzeitig hohem Sicherheitsniveau.
AZM 300-AS: Erfüllt alle Anwenderanforderungen aus der Norm ISO 14119
Die neue AUX-Variante des AZM300 AS, eine Sicherheitszuhaltung mit integrierter AS-i-Safety-at-Work-Schnittstelle, erreicht bei der sicheren 2-kanaligen Entsperrfunktion das höchste Sicherheitsniveau PL e – damit handelt es sich um die weltweit erste AS-i-Sicherheitszuhaltung, die alle Anwenderanforderungen aus der Norm ISO 14119 erfüllen kann. Aufgrund der integrierten RFID-Technologie erreicht der AZM300-AS die Codierstufe „hoch“ und gewährleistet so einen hohen Manipulationsschutz gemäß ISO 14119. Die Sicherheitszuhaltung AZM300 ist neben der AUX-Power-Version auch in der AS-i Power-Variante erhältlich.
Über den Feldbusstandard AS-i können sowohl nicht sichere als auch sichere Schalter, Sensoren und Zuhaltungen einfach und kostengünstig verdrahtet werden. AS-i-Sicherheitslösungen bieten daher weitreichende Diagnosemöglichkeiten und ermöglichen so zum Beispiel eine frühzeitige Fehlererkennung – ein wesentlicher Aspekt im Hinblick auf vorbeugende Instandhaltung und Industrie 4.0. Zudem gestattet AS-I-Safety-at-Work den Aufbau individuell skalierbarer Sicherheitslösungen für unterschiedliche Maschinengrößen bei einfacher und schneller Montage.